Typische Fehler bei der Grundrissplanung von Beschichtungsanlagen
Die Gestaltung des Beschichtungslayouts der Beschichtungsanlage ist entscheidend für die Anwendung der Beschichtungslinie. Wenn das Design nicht geeignet ist, ist die gesamte Produktionslinie nicht gut, selbst wenn jedes einzelne Gerät gute Arbeit leistet.
Nachfolgend sind die häufigsten typischen Fehler als Referenz aufgeführt.
1. Die Produktion entspricht nicht den Konstruktionsrichtlinien: Einige Konstruktionen berücksichtigen nicht die Aufhängungsmethode, den Aufhängungsabstand, Störungen beim Bergauf- und Bergabfahren sowie bei horizontalen Kurvenfahrten. Die Produktionszeit berücksichtigt nicht die Produktausschussrate, die Anlagenauslastung und die Spitzenkapazität. Infolgedessen entspricht die Produktion nicht den Konstruktionsrichtlinien.
2. Unzureichende Prozesszeit: Einige Designs sind darauf ausgelegt, Kosten durch Verkürzung der Prozesszeit zu senken. Häufige Gründe sind: unzureichende Vorbehandlungsübergangszeit, was zu Flüssigkeitsübersprechen führt; Aushärtung ohne Berücksichtigung der Heizzeit, was zu schlechter Aushärtung führt; unzureichende Farbausgleichszeit, was zu unzureichender Farbfilmnivellierung führt; unzureichende Abkühlung nach dem Aushärten und Überhitzung des Werkstücks beim Sprühen von Farbe (oder der nächstenWerkstück).
3. Falsch konstruierte Förderanlagen:TEs gibt viele Möglichkeiten, Werkstücke zu transportieren. Eine unsachgemäße Konstruktion wirkt sich negativ auf Produktionskapazität, Prozessablauf sowie Be- und Entladung aus. Hängekettenförderer sind weit verbreitet. Ihre Tragfähigkeit und Zugkraft müssen berechnet werden, um Störungen zu vermeiden. Die Kettengeschwindigkeit muss an die Anlage angepasst werden. Lackieranlagen erfordern außerdem Kettenstabilität und -synchronisation.
4. Falsche Auswahl der Beschichtungsausrüstung:DAufgrund unterschiedlicher Produktanforderungen ist auch die Auswahl der Geräte unterschiedlich. Verschiedene Geräte haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das Design kann dem Benutzer jedoch nicht erklärt werden, und nach der Herstellung stellt sich heraus, dass es sehr unbefriedigend ist. Beispielsweise ist der Pulversprüh-Backkanal mit Luftschleierisolierung ausgestattet, und die Sauberkeitsanforderungen an das Werkstück werden nicht durch Reinigungsgeräte erfüllt. Diese Art von Fehler ist der häufigste Fehler in Lackierstraßen.
5. Falsche Auswahl der Prozessparameter der Lackieranlage:TBei der aktuellen Lackierstraße kommt es häufig vor, dass die Prozessparameter nicht richtig ausgewählt werden. Erstens wird die Untergrenze der Konstruktionsparameter eines einzelnen Geräts gewählt. Zweitens wird der Anpassung des Gerätesystems nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Drittens ist das Design nicht vollständig.
6. Fehlende Ausrüstung: Die Ausrüstung für die Lackierstraße ist umfangreich. Manchmal wird etwas weggelassen, um das Angebot zu reduzieren. Auch die fehlende Aufklärung des Benutzers führt zu einem Tauziehen. Häufig verwendete Vorbehandlungsheizungen, Sprühgeräte, Gasquellen, Abgasleitungen und Umweltschutzausrüstung.
7. Nichtberücksichtigung des energiesparenden Charakters der Geräte:TDie aktuellen Energiepreise ändern sich schnell, aber bei der Planung wurden diese Probleme nicht berücksichtigt, was zu höheren Produktionskosten führt und einige Benutzer dazu zwingt, in kurzer Zeit umzurüsten und Geräte anzuschaffen.